Die Bedeutung der Bestattungskultur
Kulturelle Bräuche unterliegen immer dem Wandel der Zeit. Die Beschäftigung des Menschen mit der eigenen Vergänglichkeit hat schon vor Jahrtausenden dazu geführt, dass das Ende eines Lebens in einer besonderen Form begangen wurde. Eine Trauerfeier dient dazu, den Angehörigen den Abschied zu erleichtern und die Erinnerung an die verstorbene Person zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis zu machen. Rituale helfen auch dabei, sich dem Ungewissen anzunähern, das mit dem Tod verbunden ist, und eigenen Gefühlen eine Form zu geben. In der heutigen Zeit bietet uns das Erkennen und Ausleben von Individualität Halt. Trauerfeiern unterliegen nicht mehr starren Normen wie früher. Die Hinterbliebenen haben die Möglichkeit, einen ganz eigenen Weg zu wählen und damit dem Gedenken des geliebten Menschen genau zu entsprechen. Die Aufgabe eines Bestatters besteht auch darin, all diese Möglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam mit den Angehörigen angemessene Entscheidungen zu treffen.