Kinder und der Tod

Wie erkläre ich Kindern den Tod?

Das Thema Tod verdrängen wir in unserer Gesellschaft gerne. Kinder haben diese Tabus meist noch nicht verinnerlicht. Sie sind neugierig und stellen viele Fragen zum Tod. Wir Erwachsene sollten uns in aller Ruhe die Zeit nehmen, Kindern ihre Fragen zu beantworten. Dabei ist es wichtig, dass wir die Kinder ernst nehmen und ehrlich antworten. Wenn wir mit Kindern über den Tod sprechen, dann müssen wir dabei klar und verständlich sprechen. Kinder verstehen besser, wenn wir in Bildern erzählen und Beispiele anfügen.

Auch Kinder sind traurig, wenn sie einen lieben Menschen verloren haben. Es ist wichtig, dass das Kind spürt, dass wir da sind, um es zu trösten. Rituale wie der Besuch am Grab oder das Anzünden einer Kerze helfen auch Kindern, mit Trauer umzugehen.
Kinder spüren auch unsere Trauer. Damit sollten wir offen umgehen.

Wenn Kinder sterben

Wenn Kinder sterben, ist das besonders schmerzvoll. Oft hilft es, wenn Sie mit anderen darüber reden, was in Ihnen vorgeht. Es kann trostreich sein, sich mit Menschen auszutauschen, die Ähnliches erlebt haben. Sie merken, dass Sie nicht alleine sind und Ihre Gefühle natürlich sind. Vielleicht haben andere Menschen, die ähnliches erlebt haben, Ideen, wie Sie mit Ihrer Trauer umgehen können.

Hilfe finden Sie hier:

Bundesverband verwaiste Eltern e.V.
An der Verfassungslinde 2
04103 Leipzig
Tel: 0341-9468884
www.veid.de
kontakt@veid.de

Wir halten auch einige kindgerechte Bücher zum Thema "Sterben und Tod" bereit. Sprechen Sie uns einfach an.