Trauerliteratur

Nach der Beisetzung müssen die Hinterbliebenen lernen, den Alltag ohne den Verstorbenen zu bewältigen. Dies ist oft die schwierigste Trauerphase. Jetzt ist es besonders wichtig, Gefühle zuzulassen und sich mit anderen Menschen auszutauschen. Auch Literatur zu den Themen Trauer und Tod kann Trost spenden und hilfreich sein. Die folgende Liste ist als Anregung gedacht:

Fritz Roth, Sabine Bode

TRAUER IST LIEBE

Was menschliche Trauer wirklich braucht

ISBN-13: 978-3579068145

Verena Kast

ZEIT DER TRAUER

Phasen und Chancen des psychischen Prozesses

ISBN-13: 978-3783127508

Birgit Voß

KINDER IN TRAUER

Kinder beim Abschiednehmen begleiten

ISBN-13: 978-3865500458

Julie Fritsch, Sherokee Ilse

UNENDLICH IST DER SCHMERZ

Eltern trauern um ihr Kind

ISBN-13: 978-3466343362

Georg Schwikart

DIE 100 WICHTIGSTEN FRAGEN ZU TOD UND TRAUER

ISBN-13: 978-3579068114

Gertrud Zelinsky

FREUDE IST WIEDER MÖGLICH

Was trauernde Frauen voneinander lernen können

ISBN-13: 978-3485010931